Vereinsspieltag für die D2
Für die beiden Spiele gegen die Vereinskameraden der D1 und der D3 stand das Trainer-Duo Hanisch/Foerster vor der Frage: Wer soll bzw. wer kann spielen?
In der vergangenen Woche rollte eine Krankheitswelle durch die Mannschaft der D2. Da der Krankenstand eher zu- als abnahm, entschieden sich die Trainer mit Aaron, Felix, Franz und Reece vier Spieler unserer in dieser Saison noch ungeschlagenen Mannschaft der E1 zu nominieren. Am Samstag meldeten sich zum Glück auch noch Adrian und Jannik wieder spielbereit, so dass sich am Ende doch 11 Spieler in der Kirchsteigfeld-Arena einfanden.
Im Spiel gegen die klar favorisierte Mannschaft der D1 war die Marschroute zu Spielbeginn ganz klar, so lange wie möglich dranzubleiben und den 2010er Jahrgang zumindest etwas zu ärgern. Die D1 hatte das gegenteilige Ziel und wollte schnell klar machen, wer das Feld als Sieger verlassen wird und dies gelang ihnen trotz großer Gegenwehr der D2 auch. Verliefen die ersten knapp fünf Minuten noch ausgeglichen, baute die D1 den Vorsprung bis zur Halbzeit sukzessive auf 18-9 aus. Die zweite Halbzeit verlief relativ unspektakulär. Die D1 verwaltete den Vorsprung, spielte gefühlt mit angezogener Handbremse und ohne spielerisch zu überzeugen. Das Endergebnis von 33-22 für die D1 ist dennoch absolut verdient. Die Jungs der D2 kämpften und hielten die gesamte Spielzeit dagegen. Beeindruckend war dabei vor allem die Einsatzbereitschaft und der Spielwitz der Jungs der E1, welche ihre Einsatzchance mehr als rechtfertigten und zeigten warum ihnen der Kreismeistertitel in der E-Jugend nicht zu nehmen ist.
Im Spiel gegen die D3 waren die Vorzeichen umgekehrt. Die D2 war Favorit und die D3 wollte als Underdog für eine Überraschung sorgen. Von der ersten Minute entwickelte sich ein schnelles und torreiches Handballspiel. Die Leistungsträger der D2 sorgten schnell für einen sicheren Vorsprung, so dass die Trainer im Spielverlauf allen Spielern Einsatzzeiten geben konnten. Die D2 trat sowohl in der Abwehr als auch im Angriff sehr dominant auf und setzte sich bis zur Halbzeit auf 22-12 ab. In der zweiten Halbzeit gelang unseren Spielern der D2 fast alles und die D3 wurde zwischenzeitlich fast überrannt. Es gelangen viele schnelle Ballgewinne, die dann im Gegenstoß fast immer zu Torerfolgen führten. Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Das Endergebnis von 47-17 war daher hochverdient, fällt aber insgesamt sicher etwas zu hoch aus.
Zusammengefasst ein Spieltag der für keinerlei Überraschung sorgte. Die D1 schlägt die D2 und die D2 schlägt die D3. Ein großer Dank geht an die Jungs der E1, die ihre Einsatzchance rechtfertigten und sich für weitere Einsätze empfohlen haben.
Für den VfL spielten: Aaron, Adrian, Edgar, Felix, Franz, Jannik, Julian, Lennard, Noah, Ole, Reece
Trainer: Frank Hanisch
Co-Trainer: Ronny Foerster